Beschreibung
HDCVI (High Definition Composite Video Interface) ist eine neue Technologie für analoge HD Videosignale über Koaxialkabel (z.B. RG59), mit dieser Technik können gleichzeitig Video- und Audiodaten sowie PTZ-Signale (Bidirektionale Signalübertragung) übertragen werden, dabei erlaubt es Kabellängen von bis zu 500 Metern und das Ganze zu minimalen Kosten.
HDCVI ist die neue Lösung für Megapixel-Anwendungen wo Sie keine hochwertigen Spezialkabel, Netzwerkkabel oder IP-Kenntnisse benötigen. Es ist einfach, kostengünstig und ohne Probleme.
Kostengünstig
3 Signale über 1 Koaxialkabel: Bild, Ton und Daten
Auf einen Blick
• 1/2.8″ 2.4 Megapixel CMOS
• Variofocal – 2,9-12mm
• 35° (Tele) ~ 95° (Weitwinkel)
• 30 Meter Nachtsicht
• 36 starke IR LEDs mit CDS Sensor
• 16x Digital Zoom
• Kamera ohne Mikrofon
• OSD Menüsteuerung über Rekorder
• Vandalismus geschützt
• Decken- und Wandmontage
• Innen- und Außenbereich
• 120 mm Ø / 103 mm Höhe
Die hochauflösende und vandalensichere HDCVI Infrarot-Tag/Nachtkamera AV-HDC-K302 mit 2 Megapixel und einem Auto-Iris 2,9~12mm Variofocal Objektiv zeichnet sich zu jeder Zeit durch die hervorragenden Bilder aus. Durch das stabile und bruchsichere Metallgehäuse aus rostfreiem Stahl wird diese Kamera optimal vor Sabotage oder Manipulation geschützt und liefert auch in stark gefährdeten Bereichen klare Bilder vom Geschehen. Das bereits im Lieferumfang enthaltene und vorinstallierte Auto-Iris 2,9-12mm Variofocal Objektiv erlaubt einen flexiblen Einsatz der Kamera.
Der Tag & Nachtbetrieb der AV-HDC-K302 bietet dank einer erhöhten IR-Empfindlichkeit eine verbesserte Nachtsicht. Der mechanische Infrarot-Sperrfilter schaltet bei sich ändernden Lichtverhältnissen automatisch vom Farb- in den Schwarzweißmodus. Dank einer einzigartigen Bildverarbeitungstechnologie mit für verbesserte Empfindlichkeit wird bei dieser Kamera ein noch schärferes und detailgetreueres Bild mit exakter Farbwiedergabe garantiert.
In den Situationen, in denen Feinabstimmung oder spezielle Einstellungen erforderlich sind, lassen sich mit Hilfe der deutschsprachigen Bildschirm-Menüführung bequem verschiedene Kameraparameter einzeln einstellen und verändern.
Die Kamera ist sowohl für Montage im Innen- wie auch im Außenbereich, sowohl an der Decke wie auch an der Wand, bestens geeignet und hat bei sachgerechter Anbringung die Schutzart IP66. Nicht zuletzt macht die Kamera im formschönen, wettergeschützten Gehäuse vor allem in repräsentativen Bereichen eine gute Figur.
Zugriff über Internet mit Smartphone, PC, Tablet und Mac (nur in Verbindung mit einem unserer Goliath HDCVI DVR Rekorder)